Bericht der Bereitschaftsleitung 2015
Zu insgesamt 54 Notfällen wurden unsere Sanitäter bzw. First Responder durch die
Integrierte Leitstelle Mittelbaden alarmiert. Im Vergleich zum Jahr 2014 in dem wir 88-mal
alarmiert worden sind haben wir einen Rückgang von 34 Einsätzen zu verzeichnen. Die
Einsätze, die sich über die Gemarkung Kuppenheim und Oberndorf, sowie deren
Waldgebiete, öffentliche Verkehrswege und Industrieanlagen erstreckt, teilen sich wie folgt
auf:
- Eine Alarmübung
- 4 Brandeinsätze
- 1 Hausnotruf-Einsatz
- 49 First Responder Einsätze
-davon 31 medizinische Notfälle
-davon 10 chirurgische Notfälle
-davon 2 Kinder Notfälle
-davon 1 Verkehrsunfall
-davon 1 Wohnungsöffnung
Der First Responder wird zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert, also immer dann,
wenn höchste Eile geboten ist. Unserer Sanitäter leiten vor dem eintreffenden
Rettungswagen und Notarzt lebensrettende und stabilisierende Maßnahmen am Patienten
ein. Auch nach deren eintreffen unterstützen wir die RTW Besatzung durch
Assistenzmaßnahmenwie z.B. anlegen eines EKG, Tragehilfe, Medikamente richten oder
auch die Betreuung der Angehörigen.
Im Durchschnitt war der First Responder nach 4 Minuten nach der Alarmierung und 6
Minuten vor dem Rettungsdienst vor Ort.
Im Schnitt wurde der First Responder der Medie Ambulanz Kuppenheim ca. alle 3 Tage zu
einem Notfall alarmiert.
Unser Einsatz ist für alle Patienten kostenlos. Alle anfallenden Kosten trägt die Medie
Ambulanz durch das Sammeln von Spenden und aus eigenen Mitteln.